top of page
RideGirls_Logo_ev_1124.png

Supported by

logo_simple.png
RIDEGIRLS-1.jpg

NEWS

Wir suchen Verstärkung für die RIDE GIRLS Events!

Um auch im 2026 RIDE GIRLS Events anzubieten, brauchen wir Unterstützung!

Hast du Freude im Umgang mit Kids und Velos und traust dir zu, Sättel zu verstellen und Eltern die wichtigsten Infos zum Spass und der Sicherheit auf zwei Rädern zu vermitteln? Dann suchen wir genau dich!

 

Gemeinsam setzen wir uns für ein Ziel ein: Mehr Mädchen auf Mountainbikes! Und touren mit RIDE GIRLS im Frühling/Frühsommer 26 durch den Raum Zürich.

Was du bekommst:

  • Viel Spass!

  • Motivierte Kids

  • Strahlende Augen

  • Aha-Erlebnisse der Eltern

  • Das Wissen, einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Mädchen auf Mountainbikes zu leisten.

  • Last but not least: Einen halbtägigen Workshop rund ums Thema Velofahren und Kids.

  • Falls du selber Kids hast: eine coole Beschäftigung für sie an den freien Nachmittagen - bring sie einfach mit! :)

Blaumeisli.png

Was du mitbringst:

  • Ein paar freie Mittwoch- und/oder Samstag Nachmittage zwischen März

    und Juni 2026. 

  • Lust und Zeit, im Raum Zürich drei Stunden beim RIDE GIRLS Veloparcours vor Ort zu sein .

  • Know-how rund ums Thema Velofahren mit Kids. Wird ergänzt durch unseren Workshop.

  • Kenntnisse zu Themen: wie sitzt ein Helm, wie verstelle ich einen Sattel, entferne Pedalen, bei welcher Grösse, welches Bike, etc.

    Deine Aufgaben:

  • Parcoursaufbau vor Ort

  • Den Kids die passenden Velos / Helme herausgeben

  • Den Eltern alle Fragen beantworten

  • Gegebenenfalls den Kindern über den Parcours helfen

  • Die Kids motivieren, nicht überfordern

  • Parcoursabbau

    Haben wir dein Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns sehr, von dir zu hören!
    Schick uns doch eine
    Mail  
    oder schreib uns eine Nachricht.

     

RIDE GIRLS unterstützen!

Da unser Projekt aktuell zum grössten Teil aus unserer freiwilligen Arbeit besteht, freuen wir uns auf jeden auch noch so kleinen Zustupf! Falls ihr Spenden wollt:

Verein AUFBRUCH

IBAN: CH11 0070 0114 9026 0331 9, 8045 Zürich

Ganz herzlichen Dank!

15.5. 25

Tele Züri beim RIDE GIRLS Event!

RIDE GIRLS zum ersten Mal im TV! Wir freuen uns, auch dich bald an einem unserer Events begrüssen zu dürfen! :)
Zum Beitrag geht es  hier.

Warum es einen Mädchen-Veloparcours braucht

Mädchen können biken. Mit dem richtigen Material und der passenden Kleidung steht dem Spass auf dem Fahrrad nichts im Weg. Dafür setzt sich RIDE GIRLS ein. An unseren Events mit Mini-Parcours und Infostand erleben bereits die kleinsten Mädchen auf coolen Leihvelos den Plausch am Velofahren. 

Giraffin.png

Gleichzeitig vermitteln wir euch Eltern die relevanten Infos, wie die Kleinen sicher und mit Freude auf zwei Rädern unterwegs sind. Das Angebot ist kostenlos und niederschwellig. Unterstützt durch Atleta tingelt RIDE GIRLS durch die Stadt Zürich und ist dort, wo ihr mit euren Kids die Freizeit verbringt: in verschiedenen Gemeinschaftszentren der Stadt!

 

RIDE GIRLS ist ein Angebot des gemeinnützigen Vereins AUFBRUCH.

ALLE RIDE GIRLS EVENTS

Mittwoch, 7.5. & Mittwoch, 14.5.25, 

14.00 - 17.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Buchegg

001

Mittwoch, 21.5. & Samstag, 24.5.25, 

14.00 - 17.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Hirzenbach

002

28.5.25 abgesagt, nächster Event:  Mittwoch, 4.6.25,  14.00 - 17.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Bachwiesen

003

Mittwoch, 11.6. & Samstag, 14.6.25, 

10.00 - 13.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Riesbach

004

Mittwoch, 18.6.25, 14.00 - 17.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Affoltern

005

Quartierfest, Samstag, 21.6.25, 

14.00 - 17.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Wollishofen

006

Mittwoch, 25.6. & Sa, 28.6.25, 

14.00 - 17.00

RIDE GIRLS Veloparcours

im GZ Schindlergut

007

Blaumeisli.png

Letzter Event vor den Sommerferien: 11.7., 14.30  in der Fanzone der Woman Europaallee 25. 

THE

RIDE GIRLS

EVENTS

ÜBER RIDE GIRLS

RideGirls-Insta-7_0325.jpg
RideGirls-Insta-8_0325.jpg

Tritt in Kontakt mit uns!

Giorgia & Simon

+41 76 436 75 35

Angebot

RIDE GIRLS stellt für Mädchen zwischen zwei und sechs Jahren einen Parcours auf, bei dem es um den Spass auf dem Kidsbike geht. Die mobilen Elemente sind einfach, abwechslungsreich und sicher. Bringt das eigene Velo und einen Helm mit oder lasst eure Kids vom Laufrad bis Pedalbike eines der diverse Rascal-Leihvelos kostenlos ausprobieren. Helme haben wir natürlich auch.  

Während die Kleinen auf dem Parcours herumkurven, beantworten wir gerne eure Fragen rund um die Themen Material, Sicherheit und Freude beim Einstieg ins Velofahren und Biken. Und am Schluss gibts eine kleine Überraschung für den Nachwuchs.

FOLGE UNS!

Kroki.png
RIDEGIRLS-Veloparcours-mtb-kinder-0425-6.jpg
Ridegirls_Start_Insta_0425-10.jpg
RideGirls-Insta-3_0325.jpg
Giraffin.png
Ridegirls_Start_Insta_0425-9.jpg
Website_Header_Pics_Scuol_1024-5.jpg
Ridegirls_Start_Insta_0425-1.jpg
Blaumeisli.png

FÖRDERPARTNER:INNEN

Sportamt_Stadt_zuerich.png

Projekt Atleta

Das Sportamt der Stadt Zürich unterstützt RIDE GIRLS im Rahmen des Projektes Atleta - Mehr Mädchen im Sport.

Ford Logo_OVAL.png

Ford

Ford ist Mobilitätspartner von RIDE GIRLS. Dafür befördert der vollelektrische E-Transit die coolen Kidsbikes und den spassigen Veloparcours an die Events von Ride Girls.

Die weltweit tätige US-amerikanische Marke Ford, die seit über 100 Jahren eng mit Europa verbunden ist, setzt sich für Bewegungsfreiheit ein, die Hand in Hand geht mit dem Schutz unseres Planeten und unserer Mitmenschen. Der Ford+ Plan des Unternehmens mit den Geschäftsbereichen Model E, Ford Pro und Ford Blue beschleunigt den europäischen Wandel hin zu einer rein elektrischen und klimaneutralen Zukunft bis 2035. Das Unternehmen treibt die Umstellung mit kühnen neuen Elektrofahrzeugen voran, die alle mit Blick auf die europäischen Autofahrer entwickelt wurden. Ford bietet innovative Dienstleistungen, die Menschen verbinden, Gemeinschaften wachsen und Unternehmen florieren lassen. corporate.ford.com.

wheelypop_schriftzug.png

Wheely Pop

Wheely Pop stellt euch die coolen Bike von Rascal zur Verfügung. Vom Laufrad bis zum 16" Bike kannst du alle bei unserem Parcours ausprobieren! 

Wheelypop ist der erste Veloladen in Zürich, der sich ausschliesslich um die Bedürfnisse von Kids und Youth Generation kümmert. Der Laden im Kreis 5, 2022 von einem Frauenduo eröffnet, setzt auf hochwertige Lightweight-Brands und bedient diverse Interessen der kleinen Fahrerinnen und Fahrer im Allround- Mountainbike- oder BMX-Bereich sowie Scooter und fachgerechte Helmberatung „ cause no Brain, no Game“. In der Wheely-Werkstatt werden auch Erwachsenenvelos repariert und Kinderreparatur Kurse angeboten.

logo-rascal-bikes-long-white-background_edited.jpg

Rascal Bikes

Große Abenteurer brauchen Exzellenz – von klein auf

Rascal Bikes hat eine Mission: Kindern zeigen, dass alles möglich ist! Damit Kinder mit Leichtigkeit und Spaß lernen, auf ihre eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und mit jedem Tritt in die Pedale Sicherheit für große Abenteuer finden. 

Deshalb haben sie auch ALLES in ihre RASCAL Bikes gesteckt! Denn exzellentes Design ist weit mehr als nur eine brillante Oberfläche. Die ergonomische Rahmengeometrie, durchdachte Komponenten und innovative Technologie machen ihre Räder zum Favoriten – jeden Tag aufs Neue.

ktzh_sport_stempel.png
Logo Sportfonds ZH farbig f_edited.jpg

Sportamt Kanton Zürich

Kinder und Jugendliche stehen im Zentrum der kantonalen Sportförderung. Ziel der Angebote und Fördermassnahmen von Bund und Kanton ist die nachhaltige Verankerung von Bewegung und Sport im Alltag, ein Leben lang.

Logo_BeisheimStiftung_01_CMYK_coat.jpg

Beisheim Stiftung

Die Beisheim Stiftung fördert Bildungs-, Gesundheits-, Kultur- und Sportprojekte, welche Menschen dabei unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Bereich Sport liegt der Fokus auf Projekten, die Kinder und Erwachsene für Bewegung und sportliche Leistung begeistern und ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.

bottom of page